Überbündisches Treffen 2017 auf dem Allenspacher Hof

Weltfahrtjurte

Die Weltfahrtjurte soll unseren Blick über den bündischen Alltag hinaus lenken. Ziel ist der Austausch über fremde Kulturen, weite Reisen und ferne Länder. Ob mongolische Tänze, laotische Küche oder die Fotos vom letzten Schwedenurlaub, hier soll alles präsentiert werden:

Weltfahrtcafe:

Gemütliche Sitzgruppen laden zum Austausch in kleiner Runde ein. Natürlich werden dazu rund um die Uhr Heißgetränke aus aller Welt angeboten.

Fotoausstellung:

Neben den verschiedenen Angeboten wird es eine täglich wechselnde Fotoausstellung zu den Themen „Bündisches Leben“, „Wasser, Eis und Schnee“, „Durch die Steppe, durchs Gebirge“, „Auf der Strasse“ sowie „An den Tafeln dieser Welt“ geben. Die ausgestellten Fotos werden allabendlich für einen guten Zweck verspendet.

Vorträge:

Unsere zentrale Bühne mit Beamer, Leinwand und Beschallungsanlage bietet den idealen Rahmen für Bildervorträge, Filmvorführungen, Gesangsdarbietungen oder Tanzeinlagen.

Workshops:

So manche Erfahrung aus fernen Ländern ist vielleicht nicht gut in Bildern einzufangen. Daher wollen wir mit unserer geräumigen Jurte und einer schlicht eingerichteten Lagerküche Raum für Workshops aller Art bieten. Vom gemeinsamen Kochen über das Erlernen fremder Tänze bis hin zum Sprachkurs ist hier alles möglich.

Langzeitcafe:

Ihr habt mehr als drei Monate an einem Ort im Ausland gelebt und möchtet Eure Erfahrungen gerne teilen? Unser Langzeitcafe wird Euch an einem Nachmittag die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten geben.

Geschichtenwerkstatt:

Ihr habt etwas erlebt, das ihr gerne mit anderen teilen wollt? Bei uns in der Jurte habt ihr die Möglichkeit, Eure Gedanken und Erfahrungen in Worte zu fassen, niederzuschreiben und anderen zu präsentieren.

Wanderreiter

Wir möchten das Wanderreiten als eine Tradition der Fahrt vorstellen, Erfahrungen austauschen und Euch die Gelegenheit geben, Kontakte zu knüpfen. Dazu werden wir Werkgilden anbieten, Ausritte in die Umgebung unternehmen und das Training von Pferden zeigen.

Abendprogramm:

Abends werden Beamer und Bilder auf Seite geräumt, dafür öffnet unsere Schänke mit zahlreichen heißen und kalten Getränken. Es wird auch der ein oder andere Überraschungsgast erwartet.

Wie könnt Ihr uns unterstützen?
 
All diese Angebote werden wir nicht alleine stemmen können, dazu brauchen wir EURE Unterstützung!
 

Erzählt von Euren Reisen:

Ihr habt längere Zeit im Ausland verbracht? Aber eure staubigen Dias hat schon seit Jahren niemand mehr angeschaut?
Ihr wart auf Fahrt in Skandinavien, habt ein Auslandssemester in Bolivien gemacht, zwei Jahre lang in Shanghai gearbeitet?
Teilt eure Erfahrungen mit uns. Egal ob als Bildervortrag, Kochkurs, Workshop oder in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee.

Schickt uns Eure Fotos:

Für unsere Bilderausstellung fehlen uns noch: Bilder. Und die brauchen wir von EUCH. Schickt uns Eure Lieblingsfotos, egal ob von Eurem Hajik durchs Elsass, der Großfahrt nach Lappland oder der Weltreise durch Asien und Afrika. 

Werdet Teil des Wanderreiter-Forums:

Das Forum soll Raum bieten für den Erfahrungsaustausch und Programmpunkte rund um die Themen Pferde und Reiten. Als Treffpunkt und Schlafplatz wird es eine eigene Jurte geben, zusätzlich werden wir Paddocks zur Unterbringung von Pferden abstecken. Falls Ihr Interesse habt (ob mit oder ohne Pferd), seid Ihr herzlich Willkommen.

Schreibt uns Eure Geschichten:

Bereits im Vorfeld wollen wir Geschichten sammeln. Ihr habt auf Fahrt etwas besonders Lustiges, Trauriges, Interessantes erlebt? Schreibt es auf und schickt es uns! Es sollte nicht zu lang sein, ein bis drei Seiten reichen schon völlig. Und wenn Ihr noch ein oder zwei passende Bilder habt: umso besser.
 
Falls Ihr Lust habt, uns zu unterstützen, in welcher Form auch immer, lasst uns das am Besten frühstmöglich wissen. Auch wenn Ihr Interesse am Langzeitcafe habt, sagt uns bitte Bescheid.
Kontaktieren könnt Ihr uns über unsere fb-seite (https://www.facebook.com/weltfahrtjurte) oder über

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden!